
Zertifikatsprogramm Interkulturalität
Interkulturell kompetent in der Lehre handeln - das ist das Ziel dieses Programms, das Sie mit einer Kombination aus mehreren Kursen und Selbstlernteilen erreichen können. Gemeinsam wollen wir einen lebenswerten, Vielfalt lebenden Campus schaffen. Nehmen Sie am Zertifikatsprogramm "Lehre interkulturell kompetent gestalten" teil und bauen Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen auf!

Unsere nächsten Seminare
- 18.5. - Studierende mit psychischen Beeinträchtigungen – Wissen über und Umgang mit psychischen Erkrankungen bei Studierenden (in Präsenz)
- 18.5. - Input- und Ideenwerkstatt: Blended Learning
- 19.5. - Nachhaltigkeit in der Lehre - kollegialer Austausch
- 19.5. - E-Learning - H5P für mehr Interaktivität in e-learning (Einführung) [DiL]
- 24.5. - Prüfungsrecht
- 27.5. - Wirksame aktivierende Lehrmethoden nicht nur in der Live-Online-Praxis: Just-in-Time-Teaching und Peer-Instruction
- 3.6. - Culture and Intercultural Awareness (in English)
- 24.6. und 15.7. - Teaching in Multicultural Classrooms (in English)
- 30.6. - Social Media - Wissenschaftskommunikation in der Lehre [DiL]

Weiterbildung für Lehre im Sommer 2022
Unser umfangreiches Seminarprogramm des Sommersemesters enthält viele spannende, interessante und vielseitige Kurse! Lesen Sie unsere Flyer oder finden Sie unsere Seminare auf der bayerischen Seminarbuchungsplattform für hochschuldidaktische Seminare www.profilehreplus.de -> Seminare
Lehrvideos professionell aufzeichnen
Das Filmstudio des FBZHL mit Greenscreentechnik steht allen Lehrenden der Universität Bayreuth zur Verfügung!
Eine Aufzeichnung "vor den eigenen Folien" ist damit leicht möglich. Professionelles Equipment steht Ihnen zur Verfügung. Die Einarbeitung geht schnell und leicht per Tutorial. Buchen Sie hier unser Studio.
Neu: Wir haben ein neues Video-Tutorial für Sie entwickelt, sodass die Einarbeitung in die Technik noch schneller geht (alles Wesentliche in 7 Minuten!)

Selbstlernkurse - Hochschuldidaktik jederzeit
Wir haben aktuell drei Selbstlernkurse, die Ihnen den Einstieg in die Onlinelehre, barrierefreie Lehre und Lehre mit Videos erleichtern sollen. Die Kurse sind kostenfrei, unverbindlich buchbar und zeitlich flexibel bearbeitbar. Informieren Sie sich gerne hier weiter.
Bitte beachten Sie, dass wir ab 1.1.2022 die Kurse "Einstieg in Onlinelehre" sowie "Barrierefreie Lehre" überarbeiten und daher offline stellen.
Unser Selbstverständnis
Wir am FBZHL verstehen uns als Einrichtung, die sich um jegliche Lehrthemen an der Universität Bayreuth kümmert. Uns geht es darum Sie als Lehrende dabei zu unterstützen Ihre Lehre im Sinne der Lernergebnisse von Studierenden zu optimieren. Dabei soll die Ermöglichung von Lernen und Aneignung der Studierenden mittels Ihrer Lehre im Mittelpunkt stehen. Wir stellen verschiedene Arten von Informationen zur Verfügung. Sie können also Instrumente, Techniken und Methoden aber auch wissenschaftliche Artikel, Konzeptvorstellungen so auswählen, wie es zu Ihnen und Ihrer Lehre passt. Wir beraten und begleiten dabei gerne und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung – immer mit dem Ziel Lernen für Studierende zu ermöglichen.