Selbstlernkurse
Mit hochschuldidaktischen Konzepten, praktischen Methoden und nützlichen Plattformen sowie Tools können wir unsere Lehre zielgerichtet verbessern. Unsere Seminarangebote sind gut, zahlreich und hilfreich. Sie sind aber begrenzt und terminlich fixiert. Für diejenigen, die zu flexiblen Zeitpunkten hochschuldidaktische Impulse aufnehmen wollen, haben wir sog. Selbstlernkurse entwickelt.
Sie sind also eingeladen, die drei kostenlosen Online-Angebote ausgiebig zu nutzen und auch Arbeitseinheiten (AE) dafür zu erhalten. Um die AE abzurechnen, ist eine Buchung auf der bayerischen Seminarbuchungsplattform auf www.profilehreplus.de notwendig. Wenn Sie keine AE erhalten möchten, können Sie über diesen Link den Zugang zum entsprechenden E-Learning-Kurs erhalten.
Unsere aktuellen Angebote sind:
- Lehr- und Lernvideos in der Lehre - Online-Selbstlernkurs [DiL] (Link auf ProfiLehrePlus, Link zum moodle-Kurs mit Einschreibeschlüssel: videofbzhl)
- Einführung und Buchung des FBZHL-Video-Studios (Link auf moodle-Kurs mit Einschreibeschlüssel: video)
- Mehr Infos über das Studio hier
- Einstieg in die Online-Lehre: 5 Szenarien für gelingende virtuelle Veranstaltungen [DiL] - Online-Selbstlernkurs (Link auf ProfiLehrePlus, Link zum moodle-Kurs mit Einschreibeschlüssel: fbzhl)
Kurs ist wieder online. Die Erreichung von Arbeitseinheiten ist leider nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Kurses noch auf dem Stand von 2021 sind.
- Barrierefreie E-Learningkurse, ZOOM Meetings, Videos, PDF- und Word-Dokumente [DiL] - Online-Selbstlernkurs (Link auf ProfiLehrePlus, Link auf moodle-Kurs mit Einschreibeschlüssel: barrierefreielehre)
Kurs aktuell offline, da Kursinhalte überarbeitet werden.