Digital Didactic Shorties
Im Sommersemester 2022 geht unsere neue Veranstaltungsreihe in die dritte Runde. In den Digital Didactic Shorties wollen wir u.a. wichtige und gebräuchliche Software mit dem Schwerpunkt auf ihre hochschuldidaktischen Möglichkeiten vorstellen. An dem etwa einstündigen Format können alle Interessierten voraussetzungsfrei teilnehmen!

Immer dienstags um 14 Uhr, pünktlich zum Nachtisch, findet dieses lehrreiche, einstündige Dessert statt.
Das sind unsere Themen:
- 29.03.2022 - Mini-Video-Studio [DiL]
- 05.04.2022 - ZOOM und das Phänomen der schwarzen Kacheln
- 26.04.2022 - Interaktion mit Studierenden (virtuell und in Präsenz) [DiL]
- 03.05.2022 - Hybride Lehre [DiL]
- 10.05.2022 - Zertifikatsprogramm "digital" [DiL]
- 24.05.2022 - Barrierefreie Lehre [DiL]
- 31.05.2022 - Interkulturalität Zertifikatsprogramm
- 21.06.2022 - Digitale Prüfungen mit Moodle abnehmen
- 05.07.2021 - Blended Learning [DiL]
- 12.07.2022 - QUADIS [DiL]
- 19.07.2022 - DABALUGA [DiL]
- 26.07.2022 - MOOC [DiL]
Die Veranstaltungen sind geprägt von Vortragssituationen. Es kommt aber regelmäßig zu Austauschrunden und Diskussionen.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Zugangslinks finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen. Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie für die Teilnahme Arbeitseinheiten für Ihr hochschuldidaktisches Zertifikat erhalten wollen.