Seminarangebote für ProfessorInnen und Habilitierte
Zur Kompetenzerweiterung von ProfessorInnen und PrivatdozentInnen bietet das FBZHL an der Universität Bayreuth geschlossene hochschuldidaktische Kurse nur für diese Zielgruppe an.
Aktuelle Seminarangebote
Wir bieten aktuell diese Kurse an. Bitte klicken Sie auf den Titel, um direkt zur Seminarbeschreibung und -anmeldung zu gelangen. Eine einmalige Registrierung auf ProfiLehrePlus.de ist notwendig.
Aktueller Flyer
Den Flyer des Wintersemesters 2018/19 erhalten Sie hier als Download (PDF).
Seminarangebot im Wintersemester 2018/2019
Alle ProfessorInnen und Habilitierte sind eingeladen, sich zu den Themen anzumelden. Auch alle anderen Seminare stehen Ihnen offen.
- Prüfungsrecht, 14.01.2019 , 13:15 - 17:00 Uhr
- Präsenz im Hörsaal: Auftritt – Stimme – Freie Rede, 30.01.2019 , 10:00 - 17:30 Uhr
- Rechtsgrundlagen für die Lehre, 11.02.2019 , 10:00 - 15:45 Uhr
- Lehre mit digitalen Lehr-Lern-Ressourcen anreichern [DiL], 26.03.2019 , 09:00 - 14:45 Uhr
Die Seminare werden mit 4 bis 6 Teilnehmenden durchgeführt. Die Seminarleitung ist Expertin/Experte Ihres Fachs und wird gerne alle auftauchenden Fragen versuchen zu beantworten.
Beispielthemen
Sommersemester 2018
Mit Fragen das Nachdenken Studierender anregen
MOOCs: moderierter Austausch mit Experte
Klangvoll und lebendig - ganzheitliches Stimmtraining
PowerPoint sinnvoll und effizient einsetzen
Prüfungsrecht
Abschlussarbeiten betreuen und bewerten
Wintersemester 2017/18
- Klangvoll und lebendig - ganzheitliches Stimmtraining
- Lernprozesse Studierender optimieren und vertiefen durch den Einsatz digitaler Ressourcen
- Lösungsorientierte Beratungsgespräche mit Studierenden und Mitarbeitenden
Sommersemester 2017
- Präsenz im Hörsaal
- Kompetenzorientiertes Prüfen
- Prüfungsrecht
Wintersemester 2016/17
- Klausuren effizient gestalten und bewerten
- Führung von MitarbeiterInnen
- Selbst- und Zeitmanagement
Sommersemester 2016
- Führung und Beratung von Mitarbeitenden
- Wirkungsvolle Schlagfertigkeit und überzeugend argumentieren
- Digitale Lehre: Übersicht über praktische Konzepte und Erfahrungen
- Prüfungsrecht
Wintersemester 2015/16
- Vorlesungen abwechslungsreich gestalten und mit offenen Lehrformen kombinieren
- Klausuren effizient gestalten und korrigieren
- Teaching in English
- Selbst- und Zeitmanagement
- Führung und Beratung in der Hochschule
- Digitale Präsentationsmedien in der Lehre