Internationale Kooperationen
Bei grenzüberschreitenden Kooperationen arbeiten Personen zusammen, die in unterschiedlichen nationalen Kontexten sozialisiert wurden und aus verschiedenen Denkschulen stammen. Hierdurch können nicht nur gemeinsam innovative Ansätze und neue Perspektiven entwickelt werden, sondern ebenso das Vertrauen und gegenseitige Verständnis gestärkt werden. Das Potenzial internationaler Zusammenarbeit kann ebenso gewinnbringend für die Hochschullehre eingesetzt werden.
Das Foto aus dem Dezember 2019 zeigt einen Delegationsbesuch der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lwiw (Ukraine), mit der das FBZHL im Rahmen von mehreren Projekten kooperiert und welche mit der Universität Bayreuth seit 2017 durch ein Memorandum of Understanding verbunden ist. Im Rahmen unserer Projekte und auch als Gastgeber von Studienreisegruppen arbeiten wir mit Universitäten aus der gesamten Ukraine zusammen.
Internationale Projekte
Learnopolis |
Learnopolis+ |
UTTERLY |
Fortbildungsveranstaltungen zur internationalen Zusammenarbeit
Internationale Lehrkooperationen gestalten |
Teaching in intercultural classrooms |