Aktuelle Termine
- Input- und Ideenwerkstatt zum Thema "Lehr-Lernmaterialien effizienter erstellen mit Open Source Software".
am 08.12 von 14-15 Uhr (via ZOOM)

Sofortige Unterstützung
Wir unterstützen Sie direkt und persönlich! Schreiben Sie uns an fbzhlservice@uni-bayreuth.de und das FBZHL Team hilft!
Weitere Hinweise für onlinebasierte Lehre finden Sie in unserem passenden E-Learningkurs "Sofortige Unterstützung für Online-Lehrveranstaltungen wegen Corona". Der Einschreibeschlüssel lautet "fbzhl".

Online und Hybride Lehre didaktisch zielgerichtet planen
Wie gestaltet man Online-Lehre? Diese Frage beantworten wir mit fünf Standard-Szenarien zu den Themen:
- E-Learning
- Vorlesungen
- Seminare
- Referate
- Hybride Lehre
Wir erklären alles dazu mithilfe von vielen Erklärvideos und liefern umfangreiches Begleitmaterial! Dieser Selbstlernkurs hilft ihnen dabei. Nutzen Sie den Einschreibeschlüssel „fbzhl“!
- Barrieren sind für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Kranheiten vorhanden. Gestalten wir barrierefreie Lehre, profitieren davon zusätzlich viele andere Studierende.
- In diesem Kurs lernen Sie didaktische und technische Aspekte bezüglich der barrierefreien Gestaltung von Lehr- und Lernmaterialien sowie Lehrveranstaltung. Durch das Onlinematerial ist es jederzeit abrufbar und flexibel einsetzbar. Link
Bis auf weiteres finden keine Veranstaltungen am FBZHL in Präsenz statt! Wir informieren Sie per E-Mail über die jeweiligen Angebote und Ausgleichsmaßnahmen.
Wir am FBZHL verstehen uns als Einrichtung, die sich um jegliche Lehrthemen an der Universität Bayreuth kümmert. Uns geht es darum Sie als Lehrende dabei zu unterstützen Ihre Lehre im Sinne der Lernergebnisse von Studierenden zu optimieren. Dabei soll die Ermöglichung von Lernen und Aneignung der Studierenden mittels Ihrer Lehre im Mittelpunkt stehen. Wir stellen verschiedene Arten von Informationen zur Verfügung. Sie können also Instrumente, Techniken und Methoden aber auch wissenschaftliche Artikel, Konzeptvorstellungen so auswählen, wie es zu Ihnen und Ihrer Lehre passt. Wir beraten und begleiten dabei gerne und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung – immer mit dem Ziel Lernen für Studierende zu ermöglichen.

Aktuell gilt die erweiterte Maskenpflicht an der Universität Bayreuth auch in Präsenz-Lehrveranstaltungen. Gerne können Sie die Vorlage hierfür in Ihre Präsentationsfolien oder Onlinekursen einbinden und mit Ihren Studierenden teilen.