
Unsere nächsten Seminare
- 19.9. and 29.9. - Teaching in Multicultural Classrooms (EN)
- 27.9.22 - Präsenz im Hörsaal: Auftritt – Stimme – Freie Rede
- 4.10. - Ausbildung von E-TutorInnen zur Unterstützung von Lehrenden bei der Nutzung digitaler Lehr-Lernressourcen
- 10.10. - Designing courses in a competence-oriented way (EN)
- 18.10. - Digital Didactic Shorties: Hybride Lehre [DiL]
- 14.11.22 - Mentoring für Prüfungen für Professor*innen - Einzelcoaching mit zwei Prüfungsexperten
- 17.11. - Engaging Students in Academic Writing (EN)
- 13.2. - Debating as a teaching method (EN)
- 16.2. - Culture and Intercultural Awareness (EN)
- 2.3. - What can the humanities learn from learners?- Towards student-infused teaching and research (EN)

Zertifikatsprogramm Interkulturalität
Interkulturell kompetent in der Lehre handeln - das ist das Ziel dieses Programms, das Sie mit einer Kombination aus mehreren Kursen und Selbstlernteilen erreichen können. Gemeinsam wollen wir einen lebenswerten, Vielfalt lebenden Campus schaffen. Nehmen Sie am Zertifikatsprogramm "Lehre interkulturell kompetent gestalten" teil und bauen Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen auf!
Lehrvideos professionell aufzeichnen
Das Filmstudio des FBZHL mit Greenscreentechnik steht allen Lehrenden der Universität Bayreuth zur Verfügung!
Eine Aufzeichnung "vor den eigenen Folien" ist damit leicht möglich. Professionelles Equipment steht Ihnen zur Verfügung. Die Einarbeitung geht schnell und leicht per Tutorial. Buchen Sie hier unser Studio.
Neu: Wir erweitern unsere Technik im Studio. Dieses Dokument erklärt alle Details auf der Grundlage des Video-Tutorials (Youtube).

Weiterbildung für Lehre im Sommer 2022
Unser umfangreiches Seminarprogramm des Sommersemesters enthält viele spannende, interessante und vielseitige Kurse! Lesen Sie unsere Flyer oder finden Sie unsere Seminare auf der bayerischen Seminarbuchungsplattform für hochschuldidaktische Seminare www.profilehreplus.de -> Seminare

Selbstlernkurse - Hochschuldidaktik jederzeit
Wir haben aktuell drei Selbstlernkurse, die Ihnen den Einstieg in die Onlinelehre, barrierefreie Lehre und Lehre mit Videos erleichtern sollen. Die Kurse sind kostenfrei, unverbindlich buchbar und zeitlich flexibel bearbeitbar. Informieren Sie sich gerne hier weiter.
Unser Selbstverständnis
Wir am FBZHL verstehen uns als Serviceeinrichtung, die sich um jegliche Lehrthemen an der Universität Bayreuth kümmert. Uns geht es darum Sie als Lehrende dabei zu unterstützen Ihre Lehre im Sinne der Lernergebnisse von Studierenden zu optimieren. Dabei soll die Ermöglichung von Lernen und Aneignung der Studierenden mittels Ihrer Lehre im Mittelpunkt stehen.
Wir stellen als Serviceeinrichtungen unterschiedliche Formen von Services zur Verfügung. Sie können Seminare, Coachings, Hospitationen, Literatur und Selbstlernkurse frei so auswählen, wie es zu Ihnen und Ihrer Lehre passt. Dabei setzen wir analoge oder digitale Methoden und Plattformen ein, je nach Zielsetzung und Verfügbarkeit von Ressourcen. Wir beraten und begleiten dabei gerne und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung – immer mit dem Ziel Lernen für Studierende bestmöglich zu ermöglichen.